Fotos & Geschichten, nicht nur um Plön

Autor: wernerw

Frühjahr 2022

Langsam beginnt es im Land grün, gelb und bunt zu werden. Ausflüge bei angenehmen Temperaturen machen einfach mehr Spaß !

Auch die Insekten zeigen sich wieder.

Die künstlerischen Aspekte sollen auch nicht zu kurz kommen.

Winter im Norden

Wenn man ehrlich ist, so richtig Winter mit viel Eis und Schnee hatten wir lange nicht. Doch die gefühlten Temperaturen sind zum Teil eisig.

Geltinger Birk

Das Naturschutzgebiet „Geltinger Birk“ liegt an der nordöstlichen Landspitze Angelns, am Ausgang der Flensburger Förde. Es ist mit einer Gesamtfläche von 773 ha das größte Naturschutzgebiet des Kreises Schleswig – Flensburg.

(www.geltinger-birk.de/geltinger-birk)

In der Feldmark

Das frische aber sonnige Wetter lockt uns zu einem Fotoausflug in die Feldmark zwischen Lanker See und Postsee bei Preetz / H. Viele Flächen sind NSG oder unterliegen einer extensiven Bewirschaftung.

Osterspaziergang

Zwischen Buschwindröschen und Lerchensporn im „Kriechgang“ von Gut Ascheberg nach Dersau, und gegen Mittag nimmt der Flugverkehr zu.

Erstes Segeln 2021

So früh im Jahr, Ende März, haben wir das Boot noch nie vom Winterlager zum Sommerliegeplatz gebracht. Es ist ein schöner sommerhafter Frühlingstag an der Schlei und wir starten gegen 16 Uhr in Brodersby. Vorbei an der Königsburg bei Kosel passieren wir den Kieholm – Liebesinsel. Es ist jedes Jahr ein immer traurigerer Anblick, denn von  der einst bewaldeten Insel ist immer weniger übrig.

Auf halber Strecke bis zum Ziel in Kappeln versperrt die Klappbrücke in Lindaunis den Weg, aber langsam und bestimmt öffnet sich die alte Dame und gibt den Weg frei. Nach der Durchfahrt wird auch die Großbaustelle für den Neubau der Brücke ersichtlich.

Mit dem letzten Tageslicht erreichen wir den Sommerliegeplatz in Kappeln.

Sonnenaufgang und Mittagshitze

Im August 2020 sind die Tage sehr warm und daher haben wir uns für einen Fotoausflug von Sonnenaufgang bis maximal 11 Uhr entschieden.

Wir starten gegen 6 Uhr auf einem „Blumenacker“ in Ascheberg , um dann weiter über Kalübbe an den Stolper See zu fahren.

Und hier einige Eindrücke:

Kleines Leben am Wegesrand

Nachfolgende Fotos entstanden bei einer Wanderung durch Moor und Heide zwischen Bad Segeberg und Neumünster (S-H).

Die Beschriftung wird noch ergänzt 😉

© 2023 Ploen-am-See

Theme von Anders NorénHoch ↑